Contao Open Source CMS
Webentwicklung für
deine visuelle Kommunikation
mit dem CMS Contao für
skalierbare und responsive
Websites zum Festpreis.
Warum ich mit Contao arbeite!
Das CMS Contao unterstützt dich intuitiv bei der Contentpflege deiner Website. Als Redakteur sind für dich keine Programmierkenntnisse bei der Arbeit an deiner Website erforderlich, denn du pflegst deine Inhalte über das Backend (grafische Benutzeroberfläche des CMS) – einen Zugang zu systemkritischen Bereichen erhält nur der Website-Administrator. Durch die strikte Trennung von Programmierung, Design und Content sparst du wertvolle Zeit, denn Contao zeigt dir nur deine redaktionell relevanten Bereiche an. Du hast also stets die Gewissheit, dass dein Webdesign konstant erhalten bleibt und nicht durch ungewollte Eingaben verändert wird.
Fazit: Das CMS Contao ist deine Schnittstelle, um Texte, Bilder, News … benutzerfreundlich auf dem Laufenden zu halten!
Contao – ein Open Source CMS für skalierbare Webanwendungen
Contao ist vielseitig
Mit Contao kannst du mehrere Websites in einer einzigen Installation betreiben, unterschiedliche Sprachen für das Backend installieren und für jede Aufgabe separate Benutzerrechte erstellen. Features wie News, Slider, Galerien, Menüs, Formulare und eine dedizierte Rechteverwaltung hat Contao bereits an Bord. Darüber hinaus kannst du mit den Contao Extensions den Funktionsumfang deiner Website individuell erweitern.
Contao ist einfach im Handling
In Contao kannst du deine Elemente per Drag-and-drop ordnen, sortieren, via Clipboard kopieren und wieder einfügen. Außerdem kannst du mehrere Datensätze auf einmal bearbeiten. Dabei werden alle Änderungen an deiner Website automatisch versioniert – so kannst du jederzeit zu einer früheren Version deiner Bearbeitung zurückkehren.
Contao ist Datenschutzkonform
Contao ist von Haus mit der aktuellen Gesetzgebung, insbesondere der DSGVO, kompatibel. Für Newsletter-Abonnements nutzt Contao das Double-Opt-in-Verfahren, somit werden sämtliche Nachweise für die Dauer der gesetzlichen Nachweispflicht im System gespeichert.
Contao ist SEO-ready
Mit Contao kannst du alle wichtigen SEO-Einstellungen direkt auf deiner Website vornehmen. Seitentitel, Seitenbeschreibung, Bildtitel und einen alternativen Text für jedes Bild. Zur Inhaltsauszeichnung für Suchmaschinen nutzt Contao schema.org und generiert automatisch eine XML-Sitemap deiner Website.
Contao ist performant
Contao unterstützt HTTP2 und Deferred-Image-Resizing. Das heißt, selbst wenn deine Website mehreren tausend Seiten beinhaltet, bleibt Contao stabil, leistungsfähig (performant) und liefert deine Website sehr schnell aus.
Contao ist sicher
Contao setzt auf eine moderne Passwort-Verschlüsselung und bietet dir optional die Möglichkeit, sämtliche Benutzerkonten mittels einer 2-Faktor-Authentifizierung abzusichern. Sollte die Anmeldung durch die Eingabe falscher Benutzerdaten fehlschlagen, wird der Account automatisch für eine festgelegte Zeit gesperrt.
Weitere Information rund um das Thema Contao findest du auf contao.org
Contao ist Open Source-Software, lizensiert unter der LGPL-3.0. Mehr Informationen zum CMS Contao, sowie eine kostenlose Online-Demo, findest du auf der Website Contao.org.